
„Es ist normal, verschieden zu sein“
Willkommen bei der Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V..
Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte und die gleiche Würde wie alle Menschen.
Jeder Mensch ist einzigartig und unendlich wertvoll.

Special Olympics World Games 2023 - Infos | PDF 412 kB |


Video über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir haben ein Video über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei uns gedreht.
Nach dem Motto: “ Von FSJler*innen für FSJler*innen” wurde ein tolles Video produziert in dem alles rund um das Freiwillige Soziale Jahr erklärt wird.
Was muss ich für Voraussetzungen haben?
Was mach ich in dem Sozialen Jahr?
Was lerne ich?
Wie bewerbe ich mich?
In dem Video werden alle Fragen beantwortet und sie erhalten einen rundum Blick des Freiwiligen Sozialen Jahres bei uns.
Corona Virus Informationen
Viele Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung gehören zu den Risikogruppen, bei denen die Viruserkrankung kritisch verlaufen kann. Aus diesem Grund haben wir in der Lebenshilfe Kreis Warendorf eine Steuerungsgruppe eingerichtet, die sich fortlaufend berät und Handlungsanweisungen im Interesse unserer Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen formuliert.
Welche Maßnahmen getroffen wurden und wie sie unsere Angebote beeinflussen, lesen Sie hier:
Lebenshilfe Center
Wir bieten gerne persönliche Beratungstermine an!
Wegen der Pandemie müssen wir aber noch einiges beachten:
- am besten am Telefon einen Termin vereinbaren
- einen negativen Corona- Test mitbringen (nicht älter als 48 Stunden)
oder - einen vollständigen Impfschutz nachweisen
oder - eine Genesung nachweisen (nicht älter als 6 Monate)
- AHA Regeln einhalten (Abstand / Hygiene / Alltag mit Maske)
- Betreuungen im FUD finden wieder statt. Weitere Infos können im Center erfragt werden oder erhalten die Familien persönlich.
- Die Kegel- und Freizeitgruppen finden wieder statt.
- Die 15+ Betreuung findet wieder statt.
Das Lebenshilfe Center bleibt weiterhin telefonisch erreichbar zu den üblichen Zeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 9 bis 13 Uhr.
Wohnstätten
- In der Wohnstätte Warendorf und der Wohnstätte Freckenhorst sind Besuche unter Berücksichtigung der Richtlinien der Coronaschutzverordnung und den Hygienevorgaben des Robert Koch-Instituts wieder möglich. Nach den Vorgaben eines festgelegten verbindlichen Testkonzepts, ist eventuell direkt vor dem Besuch die Durchführung eines Corona-Schnelltests erforderlich.
- Der Kurzzeitpflegeplatz in der Wohnstätte Freckenhorst ist unter Einhaltung verschiedener Vorgaben und Hygienestandards ab sofort wieder geöffnet
Für nähere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Ambulant unterstütztes Wohnen
- Direkte Assistenzleistungen werden so weit wie möglich aufrechterhalten.
Weitere Empfehlungen zu Corona / COVID-19 auch in leichter Sprache finden Sie unter: Hier geht es zu
Wir bitten Sie im Interesse aller und insbesondere zum Schutz unserer Klientinnen und Klienten um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen und vor allem:
Bleiben Sie gesund!
Über Neuerungen / Änderungen werden wir Sie an dieser Stelle informieren.