Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram
Termine, Lebenshilfe Warendorf

Termine im Freizeitbereich


Freizeitaktivitäten für das 1. Halbjahr 2023


Wir wollen vom Freizeitbereich einige Aktivitäten in Kleingruppen machen. Du bist herzlich dazu eingeladen und kannst dich zu den einzelnen Aktivitäten anmelden. (Anmeldformular bei uns im Center erhältlich)

Wir haben schöne Ausflüge für dich geplant.

Anmelden
Hinten im Heft ist ein extra Zettel, mit dem du dich anmelden kannst (dieser besteht aus vier Seiten S.28-31) Diese Zettel können im Center abgeholt werden oder bequem per Mail an dich verschickt werden.
Der Anmeldezettel muss an uns zurückgeschickt werden.
Anmeldeschluss ist der 15.01.2023. Nach dem Anmeldschluss wirst du ein paar Tage später informiert, ob du mitmachen kannst.
Achte bei der Anmeldung darauf, wie alt du bist. Die Aktivitäten sind teilweise in zwei Altersstufen unterteilt (8-18 Jahre und ab 18 Jahre).
Zu der Anmeldung gibt es im Heft einen weiteren Zettel: Weitergabe von Fotos. Bitte diesen auch ausgefüllt zu der Anmeldung mit beifügen.

Fahrdienst
Wir bieten zu einigen Veranstaltungen einen Fahrdienst an d.h. dass du von zuhause abgeholt und wieder nach Hause gebracht wirst. Kosten: 5,00€.

Absagen
Wenn du krank bist (Husten, Schnupfen, Fieber ab 38 Grad), oder ähnliche Sachen) darfst du leider nicht kommen.
Wenn du nicht kommen kannst, sag bitte früh genug ab, damit wir das planen können. Rufe uns an (02581-459940) damit wir Bescheid wissen. Wenn keiner abnimmt, sprich einfach auf den Anrufbeantworter oder melde dich auf dem Diensthandy 01707342189.
Es kann auch sein, dass wir eine Aktivität absagen müssen weil:
- Die Betreuer krank sind
- Das Ausflugsziel geschlossen wurde
- Die Corona Regeln sich geändert haben

Wir rufen dich dann an, damit du Bescheid weißt.
Wir richten uns immer tagesaktuell an die Coronaschutzverordnung des Landes NRW und informieren dich vor der Aktivität über die aktuellen Hygiene Regeln.

Schwarzlicht Minigolf

Minigolf, wie du es noch nie gesehen hast! Eine Minigolfanlage in Schwarzlicht und 3D gestaltet. Farben und Lichter sorgen für eine tolle Atmosphäre. In Münster ist die gesamte Anlage vollständig mit strahlenden 3D Bildern gestaltet. Eine Spezialbrille erweckt die Anlage dabei mit fantastischen Effekten zum Leben. Ein Erlebnis für Jung und Alt.

Wann: Samstag, 28.01.2023 (alle Altersklassen) 11:00-16:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr. 14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
15,00€ / 12,50€ für Mitglieder
+ 13,00€-16,00€ Eintritt

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden. Wenn diese Leistungen in Anspruch genommen werden, fallen noch Kosten für die Eintrittskarte (13,00€-16,00€) an.

Bingoabend (LH-ANJA)

Bingo!!! Wer hat zuerst eine Zahlenreihe voll? Hier spielt Glück eine große Rolle. Wir werden bei Snacks und Getränke einen schönen Abend mit Binogspielen verbringen. Tolle Preise warten auf euch.

Wann: Samstag, 11.02.2023 (alle Altersklassen) 17:00-19:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
7,50€ / 5,00€ für LH-Anja Mitglieder
Die Kosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Für diesen Tag können wir leider keinen Fahrdienst anbieten.

Frühstücken (LH ANJA)

Der Tag lässt sich doch gut Warendorf mit einem schönen Frühstücksbrunch im Extrablatt beginnen. Wir wollen uns dort verwöhnen lassen, schön schlemmen und viel quatschen. Dort wird ein Buffet angeboten. Wir treffen uns am Lebenshilfe Center und werden gemeinsam zum Extrablatt laufen.

Wann: Samstag, 25.02.2023 (ab 18 Jahre) 09:00-ca.11:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
7,50 € / 5,00 € für LH Anja Mitglieder

Info: Das Buffet kostet 9,95€ pro Person (aktueller Stand). Heißgetränke müssen extra bezahlt werden. Bitte nehmt entsprechendes Geld mit.

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden.

Für diesen Tag können wir leider keinen Fahrdienst anbieten.

Disco

In der Schuhfabrik in Ahlen werden an diesem Tag wieder die Hüften geschwungen. Lasst uns endlich wieder zusammen tanzen und richtig Party machen. Mit einem DJ wird dort ordentlich gefeiert.

Wann: Freitag, 10.03.2023 (für alle ab 16 Jahre) 16:00-ca. 21:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
15,00€ /12,50€ für Mitglieder+
3,00€ Eintritt

Info: Nimm etwas Taschengeld für die Verpflegung mit. Dort gibt es Getränke und Pommes.

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden. Wenn diese Leistungen in Anspruch genommen werden, fallen noch Kosten für die Eintrittskarte (3€) an.

Send Münster

Der Frühjahrs Send findet wieder statt. Leckere Zuckerwatte, tolle Karussells,… warten auf dich. Zusammen machen wir den Send unsicher.

Wann: 18.03.2023 (Alle Altersklassen) 14:00-19:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
15,00 € / 12,50 € für Mitglieder

Info: Nimm etwas Taschengeld mit.

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden.

Frühlingsbasteln
(Inklusionsprojekt)

Heute fahren wir in den Kindergarten nach Sendenhorst. Dort werden wir mit den zukünftigen Schulkindern passend zum Thema Frühling etwas basteln und ein paar schöne Stunden verbringen. Die selbstgebastelten Dinge dürft ihr gerne mit nach Hause nehmen.

Wann: Samstag, 01.04.2023 (Alle Altersklassen) 14:00 – 17:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
10,00 € / 7,50 € für Mitglieder + 4€ Bastelkosten

Info: Wir werden dort Kekse und Getränke bekommen.

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden. Wenn diese Leistungen in Anspruch genommen werden, fallen noch Kosten für das Bastelmaterial (4€).

LH ANJA Versammlung

Den Jugendverband LH ANJA gibt schon seit über 20 Jahren. Warum der Name „Anja“?
Die Gründerin hieß damals Anja.
LH ANJA steht für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Freizeitaktivitäten rund um die Lebenshilfe.

Der Grundgedanke: Die Aktivitäten sollen von Menschen ohne Behinderung und Menschen mit Behinderung zusammen organisiert werden. Vor einigen Jahren ist ein Vorstand gewählt worden. Der Vorstand hat bei den Aktivitäten die durchgeführt wurden immer aktiv mitgeholfen.
Der Verband LH ANJA wurde damals als Jugendverband gegründet und hat zur Zeit rund 35 Mitglieder. Ein Mitgliedsbeitrag wird jährlich eingezogen. Die Mitglieder erhalten durch ihre Mitgliedschaft Vergünstigungen bei den Angeboten die durch LH ANJA organisiert werden (z.B. das jährliche Kartoffelfeuer, die Nikolausfeier, oder andere Ausflüge)
Schon seit einigen Jahren und durch die Corona Pandemie sind die Aktivitäten und die Mitgestaltung von Mitgliedern von LH ANJA weniger geworden. Wir haben das Gefühl, dass wir LH ANJA wieder neu beleben und einen neuen Vorstand wählen sollten. Wir wollen diesen Verband neu aufleben lassen für Jung und Alt.

Wir möchten uns gerne mit euch treffen um LH ANJA wieder etwas aufzupeppen.
Hast du Lust im Vorstand mitzumachen oder einfach nur Interesse was wir so machen wollen? Vielleicht wäre ja auch ein neuer Name und ein neues Logo gut? Mach dir doch schon mal Gedanken.

Wann findet das Treffen statt: Am 22.04. 17-18Uhr für alle Altersklassen
Wo findet das Treffen statt: Im Lebenshilfe Center, Königstr.14., Warendorf.
Was soll ich mitbringen: Interesse einfach zuzuhören, Ideen was wir an Aktivitäten planen können.
Wer nicht kommen kann aber gerne live dabei sein möchte, kann gerne digital über einen Zoom Link eingeladen werden.

Wir freuen uns auf viele tolle Ideen und viele Leute die mitmachen.

Für diesen Tag können wir leider keinen Fahrdienst anbieten.

Boule

Hast du schon einmal Boule gespielt? Nein, dann wird es jetzt aber Zeit! Wir können beim Boule Club in Beelen die Kugeln rollen lassen. Wer kann gut zielen und schmeißt seine Kugeln am nächsten an die kleine Kugel heran? Auch für Rollstuhlfahrer ein tolles Erlebnis. Uns wird vor Ort von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins geholfen. Wir werden dort mit Würstchen und Getränken versorgt.

Wann: Samstag, 13.05.2023 (alle Altersklassen) 11:00-14:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf
oder direkt beim Boule Club in Beelen (Neumünsterstr.44b)

Kosten (für Barzahler):
10,00€ / 7,50€ für Mitglieder + Getränke (1,50€) und Würstchen (2,00€)

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden. Es fallen noch Kosten für die Getränke und die Würstchen an.

Waldbühne Heessen

Das Sams – Eine Woche voller Samstage
Herr Taschenbier ist ein ruhiger Zeitgenosse. Wie aus dem Nichts taucht – natürlich an einem Samstag – ein eigenartiges Wesen mit roten Haaren, Trommelbauch und blauen Punkten im Gesicht in der Kleinstadt auf. Als ausgerechnet Herr Taschenbier errät, dass es sich dabei um ein Sams handelt, ernennt dieses ihn kurzerhand zu seinem „Papa“ und weicht ihm fortan nicht mehr von der Seite. Das brave Leben von Herrn Taschenbier und der gesamten Kleinstadt gerät von nun an ganz schön durcheinander.

Wann: Sonntag, 04.06.2023 (8-18Jahre) 14:00-19:00Uhr

Treffpunkt: Lebenshilfe Center, Königstr.14, Warendorf

Kosten (für Barzahler):
15,00€ / 12,50€ für Mitglieder + Eintritt (Es wird zwischen 15,00€ und 20,00€ sein.)

Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden. Wenn diese Leistungen in Anspruch genommen werden, fallen noch Kosten für die Eintrittskarte an.

Fahrradtour (LH-ANJA)

Du hast ein Fahrrad und bist sicher damit unterwegs? Wir wollen heute zusammen eine schöne Fahrradtour rund um Warendorf machen. Die genaue Strecke wird vorher noch rausgesucht. Hast du eine Idee für eine tolle Route? Dann melde dich bei uns. Ein leckeres Picknick darf natürlich auch nicht fehlen.

Wann: Samstag, 17.06.2023 (ab 18 Jahre) 15:00-18:00Uhr

Treffpunkt: Wird noch bekanntgegeben.

Kosten (für Barzahler):
10,00€ / 7,50€ für Mitglieder

Info: Den Fahrradhelm nicht vergessen!
Die Betreuungskosten können auch über die Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistung abgerechnet werden.

Für diesen Tag können wir leider keinen Fahrdienst anbieten

 


Urlaub mit der Lebenshilfe

Wochenendfahrt zum Möhnesee für Erwachsene

Vom 16.06.2023 bis zum 18.06.2023 wollen wir zum Möhnesee fahren und ein Wochenende dort in einer Kleingruppe verbringen. Wir werden in dem Gästehaus „Schapps Hof“ wohnen und es uns mit Vollverpflegung dort gut gehen lassen. Das Haus liegt direkt am See und lädt zu langen Spaziergängen und Picknicken am See ein. Ein ruhiges und erholsames Wochenende ist dort garantiert. Jedes Zimmer verfügt über einen Blick auf den See.
Auf der Homepage von dem Haus sind auch viele Einblicke zu finden: https://bildung.awo-ww.de/schnapps-hof
Wenn Sie Interesse an dieser Fahrt haben, melden Sie sich bis zum 28.02.2023 bei Anna Nienkemper (a.nienkemper@lebenshilfe-warendorf.de oder 02581-459940). Hier können Sie weitere Details erfahren. Kosten: 430,00€ Mitglieder/ 455,00€ für Nichtmitglieder

Urlaub ohne Koffer

Was heißt das eigentlich?
Wir werden uns an 5 Tagen treffen und tolle Aktionen zusammen unternehmen. Es wird keine Übernachtung geben, deshalb musst du keinen Koffer packen, wie sonst, wenn es auf eine Ferienfreizeit geht.
Uhrzeit: Täglich von 9.00Uhr – 16.00Uhr.
Die Ausflüge werden von FSJlerinnen und ehrenamtlichen Betreuern unterstützt. Es wird kein Fahrdienst von Zuhause angeboten.

Für Erwachsene:17.07.- 21.07.2023
Für Schüler*innen: 24.07.- 28.07.2023

Das genaue Programm und die Kosten werden im Mai erstellt und an alle Interessierten verschickt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bis zum 28.02.2023 bei Anna Nienkemper (a.nienkemper@lebenshilfe-warendorf.de oder 02581-459940).